


Aufnahme von CHR. BARTH, Tübingen, Uhlandstr. 7.

Dieser Plan der Stadt Tübingen um 1900 war Bestandteil der Radfahrkarte und legte fest wo das Radfahren verbotenen und auf welchen Strecken es erlaubt war.
Medaille zur Bannerweihe R.V. PFEIL Tübingen 8. - 10. Juni 1907.



Werbung 1914.
Werbung 1927.



Der Tübinger Verein für Radfahr-Wege hielt 1929 im Gasthof zum König seine erste Hauptversammlung ab.
Ein Bericht aus der Tübinger Chronik vom 8.4.1929.



Reklame aus der Tübinger Chronik vom 24.5.1929.
Alte Fotografien von Fahrradverkehr auf der Neckarbrücke in Tübingen um 1930.
































Alte Fotografien vom Fahrradverkehr in der Tübinger Wilhelmstraße um 1930.










.jpg?hash=f4395540ffb63d3abef400c16321d654ce56d331&shop=24d86f0d-dabc-419e-9b65-81d6d3928e16&width={width}&height=2560)


Notiz aus der Tübinger Chronik vom 1.7.1938.

"Prüfung für Radfahren" für das Reichssportabzeichen 1938.

Notiz aus der Tübinger Chronik vom 17.10.1940.

Fahrradfahrerin um 1940.

Notiz aus der Tübinger Chronik vom 11.10.1944.
Nachrichtenblatt der Militärregierung und Behörden für den Kreis Tübingen
Mittwoch, 7. November 1945




