Eine Zeitreise in dem Felsenstädtchen Haigerloch.
Haigerloch, den 1. August 1927
Zeugniss
Ich bescheinige hiermit dem Fräulein Else Kehrer aus Tübingen, geb. am 30.4.1906 in Tübingen, Daß sie in der Zeit vom August 1926 bei mir im Haushalt als Stütze und im Geschäft zur Bedienung der Kundschaft tätig war. Mit ihren Leistungen war ich jederzeit zufrieden, auch war sie ehrlich und gefällig. Ihr Austritt erfolgt auf eigenen Wunsch um an einem anderen Ort weiter zu dienen. Ich wünsche ihr ferneres Wohwollen.
Hochachtungsvoll
J. Merz
Briefkopf
Gasthof zum Schwanen
Fremdenzimmer
Eigenes Fuhrwerk
Dampfbrennerei, Mineralwasser
Haigerloch ( Hohenzollern )
Inserate aus dem Schwarzwälder Bote Nr. 78 vom Samstag, den 29. September 1838.
Haigerloch. (Lederhandlung-Empfehlung.) Bei Unterzeichneten sind alle Gattungen Leder, besonders aber ächtes niederländisches Sohlenleder zu haben, und empfehlen sich einem verehrten Publikum zu geneigtem Zuspruch, wogegen sie nebst solider Bedienung auch billige Preise versprechen.
Den 26. September 1838
Isaias Hilb und Söhne
Haigerloch. (Offene Stelle für eine Köchin.) In einem Gastwirtshause in der Nähe von Haigerloch wird eine vertraute Weibsperson gesucht, welche die Küche, zum Theil auch der Keller und andere HaushaltsGeschäfte anvertraut werden können, und woselbst der Eintritt sogleich geschehen könnte.
Die Lusthabenden wollen sich bei dem Unterzeichnenden melden, welcher die nähere Auskunft ertheilen wird.
Lehrer Eger.
______________________________________________________________
Blick über die Dächer von Haigerloch zum Römerturm 1934.
_________________________________________________________________________________
Haigerloch um 1942
Ansichtskarte von Jos. Bürkle
Die Firma Mauthe bei Straßenbauarbeiten in Haigerloch Im Haag um 1955.
Fasnet in Haigerloch um 1955.
Ortsansichten von Haigerloch aus den 1950er Jahren.
Winter in Haigerloch (vermutlich 1958/59).
Zurück zur Zeitreisen - Auswahl.