Eine Zeitreise in Reutlingen.
Der Kronenladen in Reutlingen.*
Im März 1901 eröffnete der Kaufmann Johannes Wörner mit seiner Frau Berta im Gebäude untere Wilhelmstraße 23 den Kronenladen, ein Geschäft für Manufactur- Tuch- und Aussteuerwaren, Bettferdern und Daunen.
Den Namen "Kronenladen" hatte Johannes Wörner von seiner Mutter übernommen, welche in Pfullingen die Wirtin des Gasthauses Krone war und dort in einem Anbau den Pfullinger Kronenladen betrieb.
* zweites Gebäude von links.
Dekorierte Schaufenster und Belegschaft vom dem Reutlinger Kronenladen um 1905.


Inserat vom 6.5.1955.
___________________________________________________________________
Fotos aus einem Album, welches Emil Ankele aus Reutlingen angelegt hatte.
Lastkraftwagen um 1930 vor der Restauration zur Fruchthalle in Reutlingen.
Die Gäste der "Fruchthalle" beim Schach- und beim Kartenspiel um 1930.
Historische Fotos welche im Zusammenhang zum Sport in Reutlingen stehen.
"Freie" Fußballspiel Betzingen - Reutlingen.
"Fruchthalle" Spiel Kusterdingen.
Turnerbund Aufstiegsspiel.
D.J.K. Spiel Oberndorf - Reutlingen am 5.6.1932.
.jpg?hash=311bdec982e9aae5eeade79fe342f86f599c37d2&shop=24d86f0d-dabc-419e-9b65-81d6d3928e16&width={width}&height=2560)

Zurück zur Zeitreisen - Auswahl.