Eine Zeitreise in der Geschichte der Vereine und Freizeitgestaltung in Tübingen.

Die sog. "Badeschüssel" wurde etwa 1850 als das erste Freibad für das Badevergnügen der Tübinger Bevölkerung eingerichtet. Das etwa 25 x 60 Meter große Becken wurde das Wasser vom Mühlbach gespeist und 1908 zugeschüttet.
Das Sommerfest des DÖAV (Deutscher und Österreichischer Alpenverein) im Schlosshof von Tübingen am 20.7.1925.
Zurück zur Zeitreisen - Auswahl Tübingen.