Neben hochwertigen gebrauchten Bürostühlen bieten wir auch Retouren aus dem Bestand von Internethändlern an.
Hersteller und Versandhändler müssen Retouren annehmen, auspacken und genau prüfen, ob sie sauber und im einwandfreien Zustand sind, damit sie die Ware weiterverkaufen können. Nicht nur die Lagerung von Retouren, sondern auch der Umgang mit ihnen verursacht Kosten. Um diesen Aufwand und die damit verbundenen Kosten zu sparen, ist es für Unternehmen oft kostengünstiger, die Ware zu entsorgen.
Die Vorgaben des Kreislaufwirtschaftsgesetzes führen jedoch dazu, dass Hersteller und Versandhändler ihren Umgang mit Retouren umgestellt haben. Um die Gegenstände nicht zu vernichten, werden diese in die Hände von Betrieben abgegeben, die sich auf das systematische Prüfen, Reparieren und Reinigen derartiger Retouren spezialisiert haben.
An dieser Stelle setzen die Bemühungen von prostuhl.com an, um als Partner die Umsetzung der Abfallhierarchie zu gewährleisten.
Unser Angebot an Bürostuhl-Retouren kann nicht gleichbleibend gewährleistet werden und daher entspricht dieses eher immer dem Inhalt einer Bürostuhl-Wundertüte.
Hier gibt es weitere Informationen über die Abfallhierarchie. >