Der Flohmargd in
Haigerloch-Stetten
macht Winterpause.
Nächster Termin ist der 20. Oktober zum Haigerlocher Herbstfest.
Am 20.Oktober 2024 findet zum verkaufsoffenen Sonntag auf unserem Gelände zwischen 11 und 17:00 Uhr wieder einmal ein Flohmargd statt.
Die auf dem Gelände vorhandenen Container sollen dazu beitragen, das Flohmargd – Vergnügen bei jeder Wetterlage zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen.
Standgeld wird wie immer keines erhoben.
Dafür gilt: keine neuen Waren und keine Autos am Stand!
Anmeldungen unter: info (at) flohmargd.de
Aufbau ist ab 8:30 Uhr, die Standplätze werden zugewiesen.
Verkaufsoffener Sonntag in Haigerloch.
Teilweise überdachte Standplätze.
Im Sichtfeld von der Bundesstraße.
Flohmargd Haigerloch-Stetten.
Salinensaal
Auch der Abfall-Laden im "Salinensaal" wird an diesem Tag, im hinteren Gebäude auf demselben Gelände, von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet sein.
Auf rund 500 qm findet sich von der Tasse bis zur Deckenlampe, so ziemlich alles, was bei Haushaltsauflösungen übrig bleibt.
Die besten Abfälle sind die, die wiederverwendet werden.
Der Abfall-Laden in Haigerloch-Stetten dient der Vorbereitung zur Wiederverwendung und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Mensch und Umwelt.
Der Abfall-Laden in Haigerloch-Stetten ist eine Anlage im Sinne von §3 (24) KrWG der Firma Ivo Lavetti Haushaltsauflösungen.
prostuhl.com
Gebrauchte Bürostühle bieten wir jeden Freitag von 12:00 bis 16:00 Uhr im Vordergebäude, Salinenstr. 32 in Haigerloch-Stetten an.
Alle gebrauchten Bürostühle wurden in unserer Werkstatt gewartet und geputzt, auf deren Funktion gibt prostuhl.com 1 Jahr Garantie.
Markenqualität ist unsere Stärke!
Wir nehmen auch Reparaturaufträge an.
prostuhl.com 72401 Haigerloch-Stetten, Salinenstr. 32
Leibliches Wohl
Die Verpflegung mit Speisen und Getränken übernimmt der gastronomische Betrieb "Zur Heimatküche" auf der gegenüberliegenden Straßenseite im Querbau.
Grillzelt, Eisstand, schwäbische Dinnete aus dem Holzofen und kühles Bier vom Fass.
Das Verpflegungszelt wird ab 9:00 Uhr geöffnet sein und zunächst frischem Kaffee und Fleischkäse-Wecken anbieten.
Zur Heimatküche 72401 Haigerloch-Stetten, Salinenstr. 35
Für Nähfeen gibt es eine tolle Modeschau
Stoffoutlet-Zollernalb Haigerloch-Stetten, Salinenstr. 35
prostuhl.com
Unser Ladengeschäft für gebrauchte Bürostühle in Tübingen,
Hechinger Str. 5 ist Montag bis Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Wir bieten ständig hochwertige gebrauchte Markenbürostühle, die in unserer Werkstatt gewartet und geputzt wurden. Selbstverständlich mit einer Prostuhl-Garantie von einem Jahr auf die Funktion der Mechanik.
Besuchen Sie auch unseren
Online-Shop für gebrauchte Bürostühle.
prostuhl.com 72072 Tübingen, Hechinger Str. 5
Deutschlands erster Online-Shop für Weggeworfenes
Ganz im Sinne von §3 (24) KrWG biete ich in diesem Online-Shop weggeworfene Gegenstände zur Wiederverwendung an.
Wer in diesem Shop einkauft, ist nicht Verbraucher, sondern Wiederverwender und erweitert damit die Nutzungsdauer dieser Gegenstände um eine zusätzliche, dem Ressourcenschutz dienende Phase.
Warum Flohmargd und nicht Flohmarkt?
Im Gegensatz zu Veranstaltungen, welche zwar als Flohmarkt bezeichnet werden, auf denen es dann vom Gemüse bis zum Waschmittel alles zu kaufen gibt, halte ich es mehr mit dem traditionellen Sinn einer solchen Veranstaltung und daher dürfen bei mir nur gebrauchte Dinge angeboten werden.
Die Schreibweise Flohmargd ist bewusst gewählt und weist in der Endung auf „gebrauchte Dinge“ hin. „Flohmargd“ entspricht jedoch auch der schwäbischen und fränkischen Aussprache des Wortes Flohmarkt.
Die Tugend, Dinge zu reparieren und möglichst lange zu nutzen, hat nicht nur bei den Schwaben eine lange Tradition. Was häufig als Geiz oder Sparsamkeit interpretiert wird, ist eigentlich genau das, was heute als Instrument zur Abkehr von der Wegwerfgesellschaft eingesetzt werden sollte. Der Flohmargd soll daher auch ein Beitrag zur Abfallvermeidung und Förderung von einem nachhaltigeren Konsumverhalten sein.
Weitere Informationen zum Flohmargd:
Wie auch bei den vorausgegangenen Veranstaltungen wird kein Standgeld von den Anbieterinnen und Anbietern erhoben. Dafür sind jedoch nur gebrauchte Gebrauchsgegenstände zum Verkauf zugelassen.
Eine Anmeldung ist erforderlich, da das Marktgelände nur begrenzt Platz bietet. Bitte per E-Mail bei info at flohmargd.de oder telefonisch unter 07474/918 838 anmelden.
Um den Besucherinnen und Besuchern dennoch eine große Auswahl zu bieten, können keine Autos am Standplatz stehen bleiben.
Neben Gebrauchtwaren können auf dem Flohmargd auch Reparaturdienstleistungen für eine Verlängerung der Nutzungsdauer von Gebrauchsgegenständen, aber auch Waren, welche durch die Verwendung von alten Gegenständen (Upcycling) neu gefertigt wurden, angeboten werden.
zwoimol.de ist Mitglied im nationalen Netzwerk nachhaltiger Konsum der Bundesrepublik Deutschland.